Der Brunnenweg

Ein akustisches Leitsystem in der Stadt

Das innerstädtische Projekt ‚Der Brunnenweg‘ (2008/2009) beinhaltet 7 ortsbezogene Klanginstallationen, die den Umzug der Städtischen Galerie Schweinfurt in die Kunsthalle Schweinfurt begleiteten. Alle Arbeiten waren in das städtische Umfeld, die Bedürfnisse der Anwohner und umliegenden Infrastrukturen integriert und unsichtbar vor Ort installiert. Sie waren täglich je nach Position 1,5 bis 8 Stunden zu hören und zu erleben. Die Arbeiten starteten im Juni 2008 sukzessive im Abstand von 2 bis 3 Monaten bis der gesamte Weg ab Juni 2009 bis August 2009 hörbar wurde. Diese Auftragsarbeit hat die Suche nach einer Möglichkeit für einen mobilen Walk und mobile Klanginstallationen, wie sie im August 2010 durch die Applikation art•sounds realisiert wurde, bei der Künstlerin initiiert.

Der Brunnenweg

Ein akustisches Leitsystem in der Stadt

Das innerstädtische Projekt ‚Der Brunnenweg‘ (2008/2009) beinhaltet 7 ortsbezogene Klanginstallationen, die den Umzug der Städtischen Galerie Schweinfurt in die Kunsthalle Schweinfurt begleiteten. Alle Arbeiten waren in das städtische Umfeld, die Bedürfnisse der Anwohner und umliegenden Infrastrukturen integriert und unsichtbar vor Ort installiert. Sie waren täglich je nach Position 1,5 bis 8 Stunden zu hören und zu erleben. Die Arbeiten starteten im Juni 2008 sukzessive im Abstand von 2 bis 3 Monaten bis der gesamte Weg ab Juni 2009 bis August 2009 hörbar wurde. Diese Auftragsarbeit hat die Suche nach einer Möglichkeit für einen mobilen Walk und mobile Klanginstallationen, wie sie im August 2010 durch die Applikation art•sounds realisiert wurde, bei der Künstlerin initiiert.